Aktuelle Projekte
Werkstattprojekt „Ko-Kreative Grundlegung zur Entwicklung einer Deutsch-Polnischen Gesundheitsregion – AGEPo“
Der DPGSV e.V. steht aktuell vor dem Start in ein zweijähriges Werkstattprojekt zur „Ko-Kreativen Grundlegung zur Entwicklung einer Deutsch-Polnischen Gesundheitsregion – AGEPol“.
Dieses Werkstattprojekt wird Teil des T-Raum-Projektes „AlterPerimentale“ sein, dessen Fokus „soziotechnische Innovationen und sozialräumliche Experimente zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in der deutsch-polnischen Grenzregion“ sind. Der Start des Werkstattprojektes ist für März 2026 geplant.
„Vorbereitung zum Aufbau einer Deutsch-Polnischen Gesundheits- und Sozialakademie DPGSA e.V.“
Angebote, Inhalte und Ziele der DPGSA i.G.:
Bündelung und Transfer von Know-how im Gesundheits- und Sozialwesen für ein gemeinsames Zukunftsverständnis im deutsch-polnischen Verflechtungsraum durch:
- zweisprachige Qualifikationen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen mit Schwerpunkt in der Fachweiterbildung durch u.a. Sprachkurse und interkulturelle Kompetenzentwicklung
- Beratungen, Seminare, Workshops und Symposien für die regionale und kommunale Gesundheitsförderung in allen Lebenswelten im deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- Vernetzung von Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Aufbau von Kooperationen
- Bildungs- und Vernetzungsangebote für die regionale Bevölkerung und Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen im deutsch-polnischen Verflechtungsraum als auch überregional
- Entwicklung eines Experimentierfeldes für deutsch-polnische Pilotstudien
- Wissensmanagement zum Verflechtungsraum und Weiterentwicklung relevanter Themen, zudem Bedarfserfassung und Prozessbegleitung, z.B. von Institutionen und Kommunen
